006 Foil
Ich habe hier ein bestehendes Foil gescannt und durch Flächenrückführung aus den Scandaten einen digitalen Zwilling erstellt.
Mit dem neuen 3D-Modell im SubD-Format bin ich in der Lage, jede weitere Geometrie für die Weiterentwicklung abzuleiten.
Die Verwendung eines SubD-Modells ermöglicht eine präzise Darstellung komplexer Oberflächen und eröffnet die Möglichkeit, innovative Designvarianten zu entwickeln. Durch die digitale Repräsentation können Anpassungen effizient getestet und optimiert werden, wodurch der gesamte Entwicklungsprozess erheblich beschleunigt wird.
Die neu definierte Geometrie ermöglicht den direkten digitalen Formenbau.






— 3D-Scannen
— Scandatenverarbeitung
— Reverse Engineering
— Flächenrückführung
— SubD-Datensatz